Skip to main content
Log in

Behandlung nichtsynostotischer, kindlicher Schädeldeformitäten mit dynamischen Kopforthesen

Treatment of non-synostotic head deformity in infants with dynamic orthosis

  • Originalien
  • Published:
Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Aims and scope Submit manuscript

Zusammenfassung

Bei allen Schädeldeformitäten muß zuerst die Differentialdiagnose zwischen synostotischer und nichtsynostotischer Ursache getroffen werden. Während die erste Gruppe normalerweise der intrakraniellen chirurgischen Intervention bedarf, wird die Behandlung der nichtsynostostischen Deformitäten kontrovers diskutiert. Die als Lagedeformitäten bezeichneten Formen kommen vermehrt bei Frühgeborenen vor, sind häufig mit einer unphysiologischen intrauterinen Lage oder einem Tortikollis vergesellschaftet und können zu schweren Plagiozephalien führen. Die dynamische Orthesenbehandlung mit einem individuell gefertigten Kopfband ist eine konservative Methode zur Behandlung dieser Schädeldeformitäten in früher Kindheit. Prinzipiell erfolgt eine dynamische Druckausübung auf prominente Stellen, während über wenig entwickelten, abgeflachten Stellen Platz gelassen wird. Dadurch kann die Schädelform normalisiert werden. Während der von uns durchgeführten Behandlung wurde durch klinische Kontrollen, anthropometrische Messungen und radiologische Methoden eine Korrektur der Deformitäten des Neurokraniums, der Schädelbasis und des Gesichts nachgewiesen. Die Methode ist einfach anzuwenden und sehr effektiv, wenn die Behandlung in den ersten 6 Lebensmonaten beginnt. Deshalb ist ein frühzeitiges Erkennen einer Schädeldeformität von besonderer Bedeutung.

Summary

In all craniofacial deformities the differential diagnosis between synostotic and non-synostotic conditions must be made. While the first group is usually subject to intracranial surgical intervention, the treatment of non-synostotic deformities is the subject of controversial discussion. Often associated with premature birth, restrictive intrauterine environment or torticollis, these conditions, also defined as positional deformations, can lead to severe plagiocephalic head shapes. Dynamic orthotic cranioplasty is a conservative method of treating these deformities in early childhood by means of an individually fabricated orthotic head band. The principle is that dynamic pressure is applied to prominent parts while leaving space for growth in depressed areas. In accordance with this principle, various deformities can be addressed. Through clinical, anthropometric and radiographic evaluation it has been shown that dynamic orthotic cranioplasty can correct positional deformation of the cranial vault, skull base and upper face with no relapse following treatment. It must be emphasised that the method is simple, easy to handle and very effective when treatment starts within the first 6 months of life. Therefore, its potential should be recognised by paediatricians and craniofacial surgeons.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this article

Price excludes VAT (USA)
Tax calculation will be finalised during checkout.

Instant access to the full article PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

About this article

Cite this article

Blecher, JC., Howaldt, HP. Behandlung nichtsynostotischer, kindlicher Schädeldeformitäten mit dynamischen Kopforthesen. Mund Kiefer GesichtsChir 2 (Suppl 1), S81–S85 (1998). https://doi.org/10.1007/PL00014489

Download citation

  • Published:

  • Issue Date:

  • DOI: https://doi.org/10.1007/PL00014489

Schlüsselwörter

Key words

Navigation