Skip to main content

Biografierbeit

  • Chapter
Gedächtnistraining

Zusammenfassung

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde uns neuen Räumen jung entgegen senden, des Lebens Ruf an uns wird niemals enden... Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde! Hermann Hesse

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 9.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Beyreuther, K. (1994). Zitat aus einem Vortrag der BAGSO in Bonn 1994.

    Google Scholar 

  • Freud, S. (1960). Briefe 1873–1939. Frankfurt am Main: Fischer.

    Google Scholar 

  • Friese, A. (2006). Adventskalender. 24 Kurzaktivierungen für Menschen mit Demenz. Hannover: Vincentz.

    Google Scholar 

  • Halbach, A. (1995). Gedächtnistraining in zehn Themen. Stuttgart: memo.

    Google Scholar 

  • Halbach, A. (2007). Geistige Aktivierung für demenziell veränderte Menschen, In J. F. Hallauer (Hrsg.). Umgang mit Demenz, Pflegequalität steigern. Hamburg: Behr. S. 4–36.

    Google Scholar 

  • Kerkhoff, B., Halbach, A. (2002). Biografisches Arbeiten. Beispiele für die Umsetzung. Hannover: Vincentz.

    Google Scholar 

  • Löffler, C. (2008). Was sind eigentlich falsche Erinnerungen. Emotion, Juni 2008, 90–92.

    Google Scholar 

  • Markowitsch, H. J. (2002). Dem Gedächtnis auf der Spur. Vom Erinnern und Vergessen, Frankfurt am Main: Primus.

    Google Scholar 

  • Prinsenberg, G. (1997). Der Weg durch das Labyrinth. Biografisches Arbeiten — Begleitung auf dem Lebensweg. Schaffhausen: Novalis.

    Google Scholar 

  • Roth, G. (2001). Fühlen Denken, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schmidt-Hackenberg, U. (2003). Zuhören und Verstehen. Warum man im Januar Brezel aß. Hannover: Vincentz.

    Google Scholar 

  • Schneeberger, M. (2008). „Mutti lässt grüßen“. Biografiearbeit und Schlüsselwörter in der Pflege von Menschen mit Demenz. Hannover: Schlütersche Verlagsgesellschaft.

    Google Scholar 

  • Scholz, R. (1995). Erzähl-Cafe in Leipzig. Leipzig: Kurtz & Co.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2010 Springer Medizin Verlag Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Grimm-Montel, G., Halbach, A. (2010). Biografierbeit. In: Gedächtnistraining. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-01067-5_21

Download citation

Publish with us

Policies and ethics